Poster

Agile Produktentwicklung mit Ervolution

Das Poster (DIN A1) veranschaulicht die agile Produktentwicklung nach Scrum. Sein herausragendes Merkmal: Es setzt bereits bei der Produkt-Vision an und schließt damit die kritische Lücke zwischen strategischer Produktentwicklung und operativer Umsetzung. Es stellt den Zusammenhang von Rollen, Aktivitäten, Artefakte und Instrumenten dar, erläutert diese und gibt zahlreiche praktische Tipps für den Alltag eines Entwicklungsteams.

PDF

5,95 EUR

inkl. 19% MwSt.

PDF engl.

5,95 EUR

inkl. 19% MwSt.

Poster DIN A1

16,05 EUR

inkl. 7% MwSt.

Poster DIN A1 engl.

16,05 EUR

inkl. 7% MwSt.

AfterWorkShop

Agile Produktentwicklung aus Managementsicht

von 17:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr

Welche Vorteile bietet uns der Einsatz agiler Methoden?
Welche Herausforderungen erwarten uns, wie gehen wir mit Ihnen um?
Welche Erfahrungen gibt es aus anderen Organisationen?

Der Workshop konzentriert sich auf die Management-Aspekte der agilen Vorgehensweise. Ein ausführliches Training zu diesem Thema finden Sie hier.

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich vorrangig an das Führungspersonal, Projektleiter und Produktmanager, die Ihre Produktentwicklung auf die Kernthemen fokussieren und die „Time-to-Market“ deutlich verringern möchten.

Inhalt

  • Agile Prinzipien
  • Scrum – grundsätzliches Vorgehen und Rollen
  • Chancen und Herausforderungen
  • Skalierung und verteilte Teams

Sonstiges

Die Teilnehmer am Workshop erhalten ein aktuelles Poster zur agilen Produktentwicklung mit Ervolution. Ebenso wird für Getränke und eine kleine Stärkung gesorgt.

Individuelles Angebot

Teilen Sie uns
Ihre Wünsche mit!

 

Anfrage

Consulting

Agile Coaching

Scrum ist ein leicht zu erlernendes Framework für die agile Entwicklung von Software und anderen Produkten. Doch wie so oft bei einfachen Antworten auf komplexe Themen: Der Schlüssel für den Erfolg liegt in der richtigen Anwendung der bereitgestellten Hilfsmittel. Ervolution hilft Ihnen durch agile Coaching, diese Herausforderungen zu identifizieren und zu meistern. Basierend auf den langjährigen Erfahrungen sind dies häufig:

  • Das korrekte Aufsetzen und Priorisieren eines Backlogs
  • Die Erstellung, Pflege und Publikation von Burndowncharts
  • Die Verbindung des Backlogs mit den strategischen Produkt-Zielen.
  • Hochfrequente Auslieferung der Produktverbesserungen
Sie stehen vor ähnlichen Herausforderungen? Dann kann Ihnen Evolution schnell und effektiv helfen, Ihre Produktentwicklung zu verbessern.

Individuelles Angebot

Teilen Sie uns
Ihre Wünsche mit!

 

Anfrage

Training

Agile Produktentwicklung mit Scrum

über 2 Tage jeweils von 9:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr

Überblick

Sie erfahren Sie am Beispiel Scrum, wie die agile Entwicklung in Ihren Grundzügen funktioniert, welche Chancen Sie Ihrem Unternehmen bietet und welche Herausforderungen Ihnen begegnen werden. Das Training basiert auf den langjährigen Erfahrungen des Dozenten bei der unternehmensweiten Einführung von Scrum und der Umsetzung mehrerer agiler Großprojekte.

Zielsetzung

Das Training fokussiert auf die fachlichen, technischen, organisatorischen und personellen Aspekte der Einführung agiler Vorgehensweise. Teilnehmer können im Anschluss an dieses Training die Methodik für den Einsatz in Ihrem Unternehmen bewerten und optimieren.

Inhalt

  • Agiles Manifest und agile Prinzipien
  • Rollen, Artefakte und Meetings in Scrum
  • Praktische Scrum-übungen (u.a. Sprintsimulation)
  • Chancen und Herausforderungen agiler Produktentwicklung
  • Großprojekte mit mehreren Scrum-Teams 

Zielgruppe

Das Training richtet sich vorrangig an Projektleiter, Produktmanager, Anforderer und Steakholder, die bisher klassische Modelle der Produktentwicklung genutzt haben und die Einführung agiler Methoden ins Auge fassen möchten.

Individuelles Angebot

Teilen Sie uns
Ihre Wünsche mit!

 

Anfrage

AfterWorkShop

Sieben süße Versuchungen agiler Produktentwicklung

von 17:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr

Basierend auf einem Vortrag auf dem JUG-Saxony-Day bietet Ihnen dieser Workshop die Möglichkeit, sich mit Experten und Gleichgesinnten über die "Süßen Versuchungen" auszutauschen, denen man bei der agilen Produktentwicklung gern unterliegt.

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich vorrangig an das Scrummaster, Productowner und Stakeholder, die bereits Erfahrungen mit der agilen Produktentwicklung gemacht haben.

Sonstiges

Die Teilnehmer am Workshop erhalten ein aktuelles Poster zur agilen Produktentwicklung mit Ervolution. Ebenso wird für Getränke und eine kleine Stärkung gesorgt.

Individuelles Angebot

Teilen Sie uns
Ihre Wünsche mit!

 

Anfrage