Zum Inhalt springen
Ervolution
  • Strategie
  • Agile
  • PM
  • Aktuelles
  • Mehr
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über …
  • Kontakt
    • +49 175 206 4130
    • kontakt@ervolution.de
    • via LinkedIn
    • via WhatsApp
  • Deutsch
    • English
    • Deutsch
Nicht kategorisiert

Themenreff Nachhaltige Produktentwicklung

𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝗲𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗹𝘂𝗻𝗴 – 𝗪𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲 𝗦𝘁𝗿𝗮𝘁𝗲𝗴𝗶𝗲 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲?
Am 7. Mai um 17 Uhr erfahrt Ihr beim 3. Thementreff der IHK Dresden, wie Ihr mit der Methodik zur Strategischen Produktentwicklung 𝗦𝗣𝗘 den richtigen Weg zu einem nachhaltigen Produkt findet.

👉 In einem kurzen Praxis-Vortrag zeige ich Euch, wie Ihr von der Vision eines nachhaltigen Produkts über eine systematisch hergeleitete Strategie zu den Anforderungen gelangt, die wirklich zählen – verständlich, praxisnah und (fast) ohne Buzzwords.

🛠 Im anschließenden Workshop wird’s praktisch: Gemeinsam wenden wir zentrale Methoden direkt auf ein greifbares Beispiel an.

📍 Für alle, die nachhaltige Entwicklung nicht dem Zufall überlassen wollen, geht es hier zur Anmeldung.

Ich freue mich auf Euch!


Nicht kategorisiert

FAQ Strategische Produktentwicklung

In diesem Beitrag finden Sie neben die Antworten zu den häufigsten Fragen über die Strategische Produktentwicklung mit Ervolution (SPE).

Sollte Ihre Frage noch nicht beantwortet sein, melden Sie sich!

„FAQ Strategische Produktentwicklung“ weiterlesen →
Agile Produktentwicklung

Vision – Mission – Weltumsegelung

Am 27. September 2024 fand in Radebeul der diesjährige JUG Saxony Day statt. Nach langer Pause war ich in diesem Jahr endlich einmal wieder dabei und konnte mit meinem Vortrag „Vision – Mission – Weltumsegelung“ den Teilnehmern zeigen, was passiert, wenn man die Methodik der strategischen Produktentwicklung (SPE) in einem Selbstversuch anwendet.

„Vision – Mission – Weltumsegelung“ weiterlesen →
IFA Innovation for all Alle

Die IFA wird 100. Alarmstufe Rot?!

Gestern stattete ich der IFA Berlin einen Besuch ab. Seit 1924 gibt es diese Messe bereits. Der Name „Internationale Funkausstellung“ war von Anfang an ein wenig zu spitz auf eine Übertragungsform eingeschränkt. Inhaltlich wurde dies glücklicherweise nie so gelebt. Zum 100. Geburtstag wurde sie nun vom neu gegründeten Veranstalter umbenannt in „Innovation für alle“.

Dieser neue Name symbolisiert in meinen Augen nun viel besser, was die Messe war und was sie wieder werden sollte. Die Realität sieht allerdings noch anders aus. Bereits bei der Anreise wird dies überdeutlich.

„Die IFA wird 100. Alarmstufe Rot?!“ weiterlesen →
Alle

Strategische Produktentwicklung für weasl

Im Sommer 2024 unterstützte Evolution die iSAX GmbH & Co. KG bei der Weiterentwicklung der Produktstrategie ihres Werkerassistenzsystems weasl.

Hierbei kam die Methodik der Strategischen Produktentwicklung mit Ervolution, kurz SPE zum Einsatz.

Dieser Artikel bietet Ihnen einen Einblick in die Ziele, die Vorgehensweise und Ergebnisse einer strategischen Produktentwicklung mit Ervolution.

„Strategische Produktentwicklung für weasl“ weiterlesen →
Alle

Causa Crowdstrike – Was nun?

Aus dem Crowdstrike-Vorfall können zahlreiche Konsequenzen gezogen werden. Vieles wurde dazu bereits geschrieben. Die Schuldigen scheinen ausgemacht. Crowdstrike muss systematischer testen und schrittweise ausrollen. Microsoft muss Maßnahmen zum Schutz seines Kernels ergreifen.

Was häufig außer Betracht gelassen wird, ist die strategische Sicht der Crowdstrike-Kunden.

„Causa Crowdstrike – Was nun?“ weiterlesen →
Agile Produktentwicklung

Wie agil sind wir noch?

In vielen Entwicklungsabteilungen ist die agile Vorgehensweise längst etabliert. Man könnte fast sagen, sie ist mittlerweile fast konventionell. Insbesondere Modelle wie Spotify, SAFe und LeSS ermöglichen das Skalieren und Ausdehnen auf das gesamte Unternehmen.

Dabei entstehen neue Risiken für die Agilität. Mit diesem Artikel möchte ich Sie mit einer kleinen persönlichen Rückblende zu einer Methodik-Retrospektive ermuntern und sich zu fragen: „Wie agil sind wir noch?“

„Wie agil sind wir noch?“ weiterlesen →
Strategische Produktentwicklung

Wie gut ist meine Produktstrategie?

Ein Projekt kann noch so erfolgreich durchgeführt werden – wenn die Produktstrategie nicht stimmt, wird das Produkt kein Erfolg. Doch wie erkennen Sie, ob Ihre Produktstrategie die richtige ist?

Dieser Test gibt Ihnen erste Indikatoren, ob Sie auf dem richtigen Weg sind.

„Wie gut ist meine Produktstrategie?“ weiterlesen →
Alle

Ihr Weg zur optimalen Product Vision

Stellen Sie sich vor, die Entwicklung Ihres Produkts läuft perfekt in Scope, Time und Budget, aber der Erfolg bleibt unter den Erwartungen. In vielen Fällen wird es daran liegen, dass die Product Vision nicht existent, fehlerhaft, veraltet oder unverstanden ist.

Dieser Beitrag zeigt Ihnen einen Weg, wie Sie mit der Product Vision die richtigen lang-, mittel- und kurzfristigen Ziele herleiten, wie sie aufeinander aufbauen und dauerhaft aktuell gehalten werden. Unterstützt wird dies durch Beispiele aus der imaginären Stromvolt GmbH.

„Ihr Weg zur optimalen Product Vision“ weiterlesen →
Alle

Leistungen im Projekt-/Programm-Management

Erfolgreiches Projekt- /Programmmanagement erfordert weit mehr als nur die Steuerung von Scope, Quality, Effort, Risk und Time (SQERT).

Nach Auswertung zahlreicher Projekte und Programme aus den bisher unterstützten Projekten hat Ervolution weitere Erfolgsfaktoren in den Bereichen Umfeld, Methodik, Mitarbeiter und Ressourcen identifiziert.

Die so entstandenen 78 Erfolgsfaktoren im Projekt- und Programmmangement bilden die Grundlage für die nachfolgenden Beratungsdienstleistungen, mit denen Ervolution Ihre Projekte zum Erfolg führt.

„Leistungen im Projekt-/Programm-Management“ weiterlesen →

Seitennummerierung der Beiträge

1 2

Agile Aurelia BCM BizDevOps Burndown Chart Crowdstrike Daily DoD Fallstudie Framework Impediment INVEST ITSCM KI Methodik Methodology Microsoft Mission Mitarbeiter Modelle PMBOK Poster PRINCE Product Owner Produktentwicklung Produktmanager Requirements Resillienz Retro Roadmap Scrum Scrum Master SPE Sprint Review Stakeholder Strategie Strategy SWOT Teamcharter TOWS V-Modell Verantwortung Vision Weiterbildung Weltumsegelung

Themen

  • Agile Produktentwicklung
  • Leistungen
  • Nicht kategorisiert
  • Poster
  • Projekt-/Programmmanagement
  • Strategische Produktentwicklung

Neuste Beiträge

  • Themenreff Nachhaltige Produktentwicklung
  • FAQ Strategische Produktentwicklung
  • Vision – Mission – Weltumsegelung
  • Die IFA wird 100. Alarmstufe Rot?!
  • Strategische Produktentwicklung für weasl

Poster

Erfolgsfaktoren

© 2025 Jörg Domann, Ervolution

Theme von Colorlib Powered by WordPress